IT-Sicherheitsaudit für den Mittelstand
Cyberkriminalität entwickelt sich zu einem der größten Geschäftsrisiken. Unabhängig davon, ob die Angreifer durch Phishing, Ransomware oder durch das Ausnutzen von Schwachstellen eine Organisation kompromittieren – Unternehmen sollten potenzielle Cyberrisiken für ihre Organisation kennen. Nur wer mögliche Gefahren kennt, kann geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen.
Wir unterstützen Sie bei der Beurteilung Ihrer IT-Sicherheit. Als zertifizierte Auditoren evaluieren wir das IT-Sicherheitsniveau Ihres Unternehmens. Die ITQ-Basisprüfung ist ein guter Einstieg für Unternehmen, die sicherstellen wollen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz gerecht werden. Zudem signalisieren Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern mit dem ITQ-Gütesiegel, dass Sie den Schutz von Informationen und Daten ernst nehmen.
ITQ-Basisprüfung als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Im Rahmen der ITQ-Basisprüfung nehmen wir eine Bestandsaufnahme der IT-Infrastruktur anhand eines gezielten Fragebogens und einer Dokumentensichtprüfung vor. Anhand von 124 Fragen aus 16 Prüfgruppen identifizieren wir technische und organisatorische Risiken. Die Prüfgruppen orientieren sich am BSI-Grundschutz und umfassen Themen wie:
- Sicherheit der IT-Systeme
- Schutz vor Malware
- Vernetzung und Internetanbindung
- Software- und Systemaktualität
- Passwörter und Verschlüsselung
- Datensicherung
- Nutzung mobiler Endgeräte oder von Cloud-Diensten
Für diesen ersten Schritt sollten Sie ca. 3-4 Stunden einplanen. Anschließend erstellen wir auf Grundlage der vorliegenden Informationen einen Prüfbericht. Dieser legt die Ist-Situation dar und nimmt eine Risikobewertung vor. Ergänzt wird der Prüfbericht durch konkrete Verbesserungsvorschläge und Handlungsempfehlungen, mit denen eventuelle Sicherheitsprobleme behoben werden können. Die Maßnahmen sind nach Dringlichkeit geordnet. So können Schritt für Schritt die Voraussetzungen für einen sicheren IT-Betrieb geschaffen werden.
Idealer IT-Sicherheitscheck für KMU
Die ITQ-Basisprüfung ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihr IT-Sicherheitsniveau überprüfen und kontinuierlich verbessern wollen, ohne den großen Aufwand einer ISO 27001 zu betreiben.
Die Ergebnisse helfen bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und zeigen betriebswirtschaftliche und rechtliche Risiken auf. Aus diesem Grund wird die ITQ-Basisprüfung auch von vielen Cyberversicherern als Sicherheitsaudit für die IT-Infrastruktur akzeptiert.
Vorteile der ITQ-Basisprüfung
macht IT-Sicherheit messbar
ideal für kleine und mittelständische Unternehmen
detaillierter Abschlussbericht priorisiert Risiken entsprechend ihrer Dringlichkeit
konkrete Empfehlungen für mehr Informationssicherheit
Prüfsiegel ist bei vielen Cyberversicherern akzeptiert
schneller und kostengünstiger als die ISO 27001